ThyssenKrupp hat eine ganz neue Aufzugstechnik entwickelt, die schon 2020 in ein Hochhaus in Berlin eingebaut werden soll. Mit der Technik aus der Magnetschwebebahn Transrapid, die mit enormen Entwicklungskosten verbunden war, will ThyssenKrupp die Aufzugwelt revolutionieren und eine Antwort sein auf die immer höher werdenden Hochhäuser. In Rottweil ist die höchste Aussichtsplattform Deutschlands mit 232 Metern Höhe gebaut worden, in der die neue Aufzugtechnik getestet wird. Insgesamt hat der Turm 246 Meter Höhe. Ein wesentlicher Vorteil dieser Technik „das Aufzugssystem Multi“ ist das komplette Fehlen von Seilen und dass neben senkrecht die Züge auch horizontal mit Linearmotoren fahren können. Auch können zum ersten Mal mehrere Aufzüge in einem Schacht gleichzeitig fahren.