Hinter dem Begriff „1968“ verbirgt sich nicht nur eine Jahreszahl, sondern große Umwälzungen in Deutschland und Europa, deren Folgen und Erfolge auch heute noch spürbar sind. Aber welche Spuren findet man heute noch von dieser „Revolte? Wie denken die Akteure von damals über ihre Taten und Äußerungen? Wie sahen das Jahr 1968 und seine Folgen in der DDR aus? Diesen und vielen weiteren Fragen sind die beiden SPIEGEL-Autoren Peter Wensierski und Michael Sontheimer nachgegangen, und hieraus entstanden ist das Buch „Berlin. Stadt der Revolte“, das wie eine Art Stadtführer an zahlreiche bekannte und unbekannte Orte dieser Epoche führt und zusätzlich viele Interviews mit Zeitzeugen bietet. Kürzlich hat Peter Wensierski das Buch im Rahmen der Ausstellung „Flashes of the Future“ im Aachener Ludwig Forum vorgestellt. Anschließend führte Radio @m Alex ein ausführliches Interview mit ihm.