Das Aachener chaOSTheater versteht es seit gut anderthalb Jahrzehnten immer wieder, aktuelle Stücke oder brisante Themen in geradezu poetischer Form auf die Bühne zu bringen. Sei es Islamismus oder Rechtsradikalismus, Regisseur und Gründer Reza Jafari scheut nicht die objektive Auseinandersetzung mit brisanten oder kontroversen Stoffen. Mit der Bühnenfassung von Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ befasst sich das Ensemble mit einer Konstellation, die in Zeiten von Fake News, Alternativen Fakten oder Cybermobbing auch übervierzig jahre nach den zugrundeliegenden Ereignissen leider nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat: Wie geraten Unbeteiligte ins Fadenkreuz von Medien und Öffentlichkeit? Wie kann eine sich anbahnende Eskalation vermieden werden, bevor es zur Katastrophe kommt? Wie muss heutzutage verantwortungsvoller Journalismus aussehen? Diese und weitere Fragen werden ab dem 2. März im Bürgerzentrum St. Fronleichnam in der Schleswigstraße diskutiert. Im Vorfeld sprach Radio @m Alex mit dem Schauspieler Norbert Hossner über das Stück.
Weitere Informationen gibt es unter: <link http: www.chaostheater.de _blank external-link-new-window internal link in current>www.chaostheater.de