Vor 100 Jahren entstand die Weimarer Republik. Bereits 1933 zerbrach der erste demokratische Staat in Deutschland – mit katastrophalen Folgen. Denn wäre die Weimarer Republik nicht gescheitert, hätte es keine NS-Diktatur, keinen Zweiten Weltkrieg und keinen Holocaust gegeben. Mindestens 50 Millionen Menschen hätten nicht vorzeitig ihr Leben verloren, unzähligen weiteren wären bittere Not und schwere Traumatisierungen erspart geblieben. Doch weshalb ist die Weimarer Republik nach nur 14 Jahren zerbrochen? Das ist die Leitfrage, unter der Radio @m Alex das Thema betrachtet. Eine andere wäre angesichts der dramatischen Konsequenzen ihres Untergangs nicht zu rechtfertigen.