Das Magazin

Fast Fashion oder Secondhand?

Immer billiger, immer schlechter verarbeitet, immer schneller im Müll. Miese Arbeitsbedingungen, Hungerlöhne, Kinderarbeit, gefährliche Chemikalien die bei der Produktion verwendet werden – all  das bezeichnet Fast Fashion. Secondhand als Alternative? Da mögen viele wahrscheinlich mit dem Kopf schütteln. Der Gedanke, gebrauchte Kleidung anzuziehen, ist vielen Menschen unangenehm. Aber was sind eigentlich die positiven Aspekte von Secondhandkleidung?