Dass ihr Kind herzkrank ist, bedeutet für alle Eltern eine Hiobsbotschaft. Rat und Unterstützung bietet in Aachen der Verein „Herzkrankes Kind e.V.“ Um auf die Situation betroffener Familien aufmerksam zu machen und außerdem Spenden für den Verein zu sammeln, gibt es am 5. Mai, dem Tag des herzkranken Kindes, einen besonderen Benefizlauf für Jedermann. Unter dem Titel „Mission Herzrasen“ kann man sich auf der Strecke vom Blausteinsee bis zum Aachener Uniklinikum beteiligen, es gibt vier verschiedene Streckenlängen je nach Durchhaltevermögen und keiner wird zurückgelassen. Radio @m Alex sprach im Vorfeld mit Thomas Titz vom Verein „Herzkrankes Kind Aachen“ und dem Initiator Marco Buchholz, der als Krankenpfleger in der Kinderkardiologie am Uniklinikum arbeitet.
Weitere Informationen gibt es unter: <link www.herzkrankeskindaachen.de _blank external-link-new-window "Opens external link in new window">www.herzkrankeskindaachen.de</link> oder <link www.facebook.de/missionherzrasen _blank external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.facebook.de</link>