Wenn die Regiestudierenden der Theaterschule Aachen ihr Abschlussstück präsentieren, können sich die Zuschauer immer auf etwas Besonderes freuen, mitunter auch eine Neuentdeckung eines vermeintlich verstaubten Stückes, das bereits vor knapp 200 Jahren entstanden ist. Christian Dietrich Grabbes „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ ist ein buntes Potpourri unterschiedlicher Szenen mit skurrilen und herrlich komischen Rollen, bei denen man schon bei einer Kostprobe während der Probenphase herzhaft lachen konnte. Radio @m Alex hat die vier Regisseure und Regisseurinnen im Space des Ludwig Forums getroffen und ausführlich mit Ihnen über das Stück und ihre Arbeit gesprochen. Premiere ist am 24. März um 19.30 Uhr im Space des Ludwig Forums. Eine weitere Aufführung gibt es am 30. März um 16 Uhr im Pfarrheim "Paradies" in Kornelimünster.
Weitere Informationen gibt es unter: <link http: theaterschule-aachen.de scherz_satire.html _blank external-link-new-window internal link in current>www.theaterschule-aachen.de