Das Magazin

Theaterschule Aachen - "Kasimir und Karoline"

Buntes Treiben auf dem Oktoberfest, Weltwirtschaftskrise und eine komplizierte zweier Menschen: Dies sind nur einige Zutaten des Stückes „Kasimir und Karoline“ des früh gestorbenen ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath aus dem Jahr 1932. Auch wenn sie somit schon 85 Jahre alt ist, hat die Geschichte um eine für damalige Verhältnisse sehr selbständige Frau und ihre Erlebnisse auf und am Rande der Wiesn auch 2017 aktuelle Aspekte und Parallelen zu heutigen Umständen zu bieten.

Dies bewiesen kürzlich Schüler der Theaterschule Aachen, die diese Mischung aus Komödie, Drama und Volksstück im besten Sinne im Space des Ludwig Forums präsentierten. Sie zeigten, dass der Autor einen enormen Sprachwitz und Beobachtungsgabe besaß und oft zu Unrecht auf sein bekanntestes Werk „Geschichten aus dem Wiener Wald“ reduziert wird. Kurz vor der Premiere sprach Radio @m Alex ausführlich mit dem Regisseur Roman Kohnle.

Weitere Informationen zur Theaterschule und ihren Angeboten gibt es unter: <link http: www.theaterschule _blank>www.theaterschule-aachen.de